Privatpersonen, Selbstverwalteten Gruppen, Initiativen, Politischen Gruppen, Vereine, Genossenschaften, Kooperativ arbeitenden Unternehmen & Behörden
Wohnprojekte, Mehrgenerationswohnprojekte
Schulgründungsinitiativen, Freie Schulen, Öffentliche Schulen
Kooperationen/Organisationen mit positivem gesellschaftlichem Veränderungspotential
Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung, Finanzen, Marketing & Kommunikation, Projektmanagement, Mitarbeiter*inneneinbindung und -führung, Wohnprojekte, Genossenschaften, Unternehmensführung, Betriebswirtschaftliche Fragen im Allgemeinen, Mediation, Ökologie, Permakultur, Nachhaltigkeit
Vita:
Gelernter Bankkaufmann, ehem. Banker Sparkasse Leipzig / Ostsächsische Sparkasse Dresden / Ostdeutscher Sparkassenverband, Diplom-Kaufmann(FH), Vordiplom Geoökologie, Mitgründer und Vorstand Wohnprojekt Leben im Grünen eG., ehem. Aufsichtsrat Verbrauchergenossenschaft Dresden eG (VG), ehem. Leiter Konzernmarketing vsb Holding GmbH, Vorstandsvorsitzender NESSI - Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen e.V., Mediator (spezialisiert auf selbstverwaltete Gruppen)
Stundensätze:
in Abhängigkeit des jeweiligen Projekts und meiner begrenzten Ressourcen 0 € bis 80 €
Orte:
Dresden / Leipzig / Haselbachtal / Kamenz / Bautzen / Görlitz / Zittau
Finde ich gut und kann es nur weiterempfehlen:
Finanzielle Förderung (1.400 €) der Jahresausbildung zum Mediator von 2019-2020 durch den Weiterbildungscheck der SAB Bank im Rahmen der Förderung des ESF Europäischen Sozialfonds unter Mitfinanzierung des Freistaates Sachsen. Ziel der Ausbildung ist die Erlangung des Abschlusses als Zertifizierter Mediator nach der Ausbildungsverordnung des Mediationsgesetzes.
Kontakt:
Frank Döderlein | Schrebergartenweg 8 | 01920 Haselbachtal
frank.doederlein )et) p o s t e o . d e (Lehrzeichen weglassen)
null eins 51 / sechsundzwanzig null 8 95 einundzwanzig
Menü